Die Kultusministerkonferenz (KMK) der Länder hat die Gestaltung und traditionell handwerkliche Fertigung der Teppiche auf Empfehlung der Deutschen Unesco-Kommission aufgenommen.
Informationen hierzu im Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbe Deutschlands auf der Webseite der Deutschen UNESCO-Kommission und in dem Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe - Jubiläumsausgabe.
Deutsche UNESCO-Kommission, 2023, , welches hier heruntergeladen werden kann: https://www.unesco.de/sites/default/files/2023-06/IKE_Verzeichnis_2023_web.pdf
Aus einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme entwickelte sich eine Tradition, die noch für viele Menschen in der Region identitätsstiftend ist.
Die feierliche Anerkennung fand am 29. Juni 2023 in Potsdam statt.
Mit dabei waren: Knüpferin Gisela Zeidler, S. Papenfuss vom Kulturamt Greifswald, F. Holzhüter vom Tourismusverband MV, H. Dinse als Bürgermeister der Gemeinde Kröslin und S. Schmidt als Initiator von Hille Tieden.
